Referenzen


Seit 2013 bitte ich meine Kunden nicht mehr um Referenzen, da dies aus meiner Sicht ein vermeidbarer Arbeitsaufwand für meine Kunden darstellt. Es gehört auch sicherlich nicht zu den Aufgaben meiner Kunden. Ich darf dem Leser versichern, dass das mündliche Feeback zu meinen letzten Projekteinsätzen in ähnlicher Form ausgefallen ist, wie es die 3 untenstehenden Referenztexte wiedergeben.
 
Geschäftsprozessmodellierung, Produktmodularisierung, Abnahmetests, Toolentwicklung in Java
02/2010 - 10/2012
Referenz durch Projektleiter, Deutsche Telekom AG, Abt. IT-TSWMWF, vom 21.11.12
 
"Herr Bernd Kuhn, geb. am 23.12.1967 war von 02/2010 bis 10/2012 im Bereich IT-TSWMWF der Telekom AG als externer Mitarbeiter eingesetzt.
Der Bereich IT-TSWMWF ist verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Einführung von Workflow-Managementsystemen wie z.B. WMS-TK, MFP und SKS-WMS. Diese Anwendungen werden im Rahmen von Fach- und Systemprojekten stetig weiterentwickelt. In den knapp 3 Jahren seiner Tätigkeit war er schwerpunktmäßig im Systemprojekt WMS-TK eingesetzt. Aufgrund seines breitgefächerten Know-Hows im Bereich des Softwaredesign- und Software-Entwicklungsprozesses konnte er in allen Phasen des Projektes eingesetzt werden. Zu seinen Aufgaben zählten:
- Abstimmung der Kundenanforderungen mit dem Anforderungsmanagement
- Koordination der Anforderungen der Schnittstellenpartner
- Erstellung und Qualitätssicherung von Fachspezifikationen
- Unterstützung der Produkteinführung und Abnahme
- Durchführung von Workshops und Präsentationen.
Herr Kuhn hat diese Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Er hat sich mit großem Engagement in das Projekt eingebracht und in hohem Maße zum Erfolg des Projektes beigetragen. Besonders hervorzuheben ist sein Geschick, Problemsituationen durch unkonventionelle Ideen zu lösen. So ermöglichte er z.B. durch eine geschickte Abbildung einer komplexen Produktmodularisierung auf ein vereinfachtes Modell, die vom Kunden geforderten Mengengerüste zu prozessieren. Herr Kuhn zeichnete sich stets durch eine selbstständige und gründliche Arbeitsweise aus. Er erledigte alle ihm übertragenen Aufgaben mit großer Sachkenntnis und großem Engagement. Durch seine Art, sich eigenverantwortlich um die ihm zugedachten Aufgaben zu kümmern und diese themenübergreifend zu einem erfolgreichen Ende zu führen, hat er sich ganz besonders verdient gemacht. Wir haben Herrn Kuhn als einen ausgesprochen freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter mit hoher Teamfähigkeit kennengelernt. Sein Verhalten gegenüber Kolleginnen und Kollegen war stets zuvorkommend und immer einwandfrei."
 
Programmierung J2EE
08/2006 - 11/2009
Referenz durch Projektleiter, Softwarehaus (> 5.000 MA), vom 26.01.10
 
"Der Consultant wurde zur Verstärkung des Schnittstellenteams in das bereits laufende Projekt integriert. Er verfügt über ein ausgezeichnetes Wissen im J2EE Umfeld und besitzt umfassende Kenntnisse rund um den Websphere Applicationserver 6.x/7.x. Aufgrund seiner Bereitschaft sich immer gesamtverantwortlich um die ihm übertragenen Aufgaben zu kümmern, wurde er in dem Projekt in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Er hat das Projekt in allen Phasen von der Spezifikation über die Entwicklungs- und Testphase bis hin zur Inbetriebnahme begleitet. Die ihm übertragenen Arbeiten wurden stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt."
 
Projekt B2B-BLS
04/2005 - 07/2006
Referenz durch Projektleiter, weltweit agierendes ICT-Unternehmen (ca. 56.000 MA), vom 05.07.07
 
"Der Consultant hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Durch seine hervorragende technische Beratung konnte das Projekt termingerecht eingeführt werden. Seine vorbildliche Serviceorientierung und Leistungsfähigkeit - auch unter Stress - machen ihn zu einem wertvollen Mitarbeiter.  Er arbeitet teamorientiert und erreicht zuverlässig vereinbarte Meilensteine. Sein Verhalten gegenüber der Projektleitung und den Teammitgliedern war jederzeit vorbildlich. Er war stets bereit, auch bei schwierigen Aufgaben Verantwortung zu übernehmen und die Arbeiten mit Geschick und Energie zu einem hervorragenden Abschluss zu führen. Er brachte in die gemeinsame Arbeit immer wieder neue, außergewöhnliche Ideen ein, welche die Leistungsfähigkeit des Teams steigerten."